Kürzer, kürzer, kürzer
19.02.2011, 20:00 h bis 20.02.2011, 2:15 h - Selbstversuch
Stetige Einnahme von Kürzer-Alt.
Angenehmer Geschmack, gute Laufeigenschaften
20.02., 9:00 h - Schädelindikation
Mittel bis schwer, wobei weitere Partyfaktoren mit einzubeziehen sind. Zuvorders der Fluppenwert ...
die Auswertung weiterer Daten aus der vorwiegend männlichen Population der Hood bleibt abzuwarten.
Subjektive Zwischenbilanz
Echte Überaschung beim Eintreffen in der Küche des Gastgeber-Geburtstagskinds! Was steht den da auf dem Fass - Brauerei Kürzer, Düsseldorf und der Inhaber war auch anwesend. Ein perfekter Versuchsaufbau zeugte vom Sachverstand der Institutsleitung und so mussten die freiwilligen Probanden auch nicht lange in die Versuchsanordung eingewiesen werden.
Zum Gegenstand der Untersuchung
Jawollja! Ein neus Alt in Hausbrauerqualität! Geschmacklich bei Schlüssel und Fuchs jedoch mit einem Drall in Richtung Schumacher anzusiedeln. Lecker und läuft ausgezeichnet. Zum Schädelfaktor versichert der Inhaber (ausgiebige Test, etc.) beste Werte...
Dies ist sicherlich noch einmal zu überprüfen, da die aktuelle Testreihe doch durch zu viele Störfaktoren ( mirabellenbrand) verfälscht wurde.
Ausblick, Fazit
Man darf gespannt sein was noch aus der Kurzen Straße kommen wird. Über ein neues traditionell bereitetes Düsseldorfer Bier dürfen wir uns freuen und sollten das Projekt unterstützen. Zumal der Inhaber die Sache von Grund auf neu aufgezogen hat und nicht wie seine geschätzten Mitbewerbern ein florierendes, alteingesessenes Traditionsunternehmen übernommen hat.
Puh, nehm ich noch en aspi?
http://www.machskürzer.de/site/
Stetige Einnahme von Kürzer-Alt.
Angenehmer Geschmack, gute Laufeigenschaften
20.02., 9:00 h - Schädelindikation
Mittel bis schwer, wobei weitere Partyfaktoren mit einzubeziehen sind. Zuvorders der Fluppenwert ...
die Auswertung weiterer Daten aus der vorwiegend männlichen Population der Hood bleibt abzuwarten.
Subjektive Zwischenbilanz
Echte Überaschung beim Eintreffen in der Küche des Gastgeber-Geburtstagskinds! Was steht den da auf dem Fass - Brauerei Kürzer, Düsseldorf und der Inhaber war auch anwesend. Ein perfekter Versuchsaufbau zeugte vom Sachverstand der Institutsleitung und so mussten die freiwilligen Probanden auch nicht lange in die Versuchsanordung eingewiesen werden.
Zum Gegenstand der Untersuchung
Jawollja! Ein neus Alt in Hausbrauerqualität! Geschmacklich bei Schlüssel und Fuchs jedoch mit einem Drall in Richtung Schumacher anzusiedeln. Lecker und läuft ausgezeichnet. Zum Schädelfaktor versichert der Inhaber (ausgiebige Test, etc.) beste Werte...
Dies ist sicherlich noch einmal zu überprüfen, da die aktuelle Testreihe doch durch zu viele Störfaktoren ( mirabellenbrand) verfälscht wurde.
Ausblick, Fazit
Man darf gespannt sein was noch aus der Kurzen Straße kommen wird. Über ein neues traditionell bereitetes Düsseldorfer Bier dürfen wir uns freuen und sollten das Projekt unterstützen. Zumal der Inhaber die Sache von Grund auf neu aufgezogen hat und nicht wie seine geschätzten Mitbewerbern ein florierendes, alteingesessenes Traditionsunternehmen übernommen hat.
Puh, nehm ich noch en aspi?
http://www.machskürzer.de/site/
kaip - 20. Feb, 09:07