Montag, 21. Juli 2008

Die Bayer haben kein gutes Bier

sagte der Franke neben mir auf dem Weinfest in Erscherndorf, der letzten Station unseres Sommertrips beim Glas Silvaner.

helles

Trotzdem habe ich in Süddeutschland Weissbier und Hellem gut zugesprochen. Gestern jedoch nach dem Besuch der großen Kirmes ging es dann noch zum Uerigen und: der Mann hat recht!

Freitag, 20. Juni 2008

ole ole oleoleolee

Freitag, 6. Juni 2008

Die Nacht ist vergangen,

so lasst uns anlegen die Waffen des Lichts!

Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sinfonie no. 2 - LOBGESANG
Freitag 6.6.08 in der Düsseldorfer Tonhalle


Da gibt's was auf die Ohren! Da kracht's am point of sale!
Wahrscheinlich ist die Empfehlung zu kurzfristig. Gestern jedoch war Generalprobe und ich persönlich habe so etwas noch nicht gehört. Gut, ich bin natürlich befangen, weil ich unter den 290 Chorsängerinnen und Sängern in der Gruppe der 39 Tenöre mitbrül.. äh singe.
Das Stück ist hochromantisch. Es hat feine Pianostellen (soweit mit 290 Mann möglich) und rauschend, schmetternde Höhepunkte - mehr geht eigentlich nicht - und es kippt dabei nicht ins prollige ...

Also eine echter Tip!
Ich freu mich jedenfalls riesig drauf.

Kai

PS Das Stück ist anlässlich des 400jährigen Jubiläums des gutenbergschen Buchdrucks, als großes Gotteslob zum Triumpf des Verstandes über die Unwissenheit, komponiert.

Dienstag, 20. Mai 2008

INNERE EMIGRATION

Noch 'nen Männerthema - anscheinend!
Folgende Beobachtung vornehmlich bei Familienfesten, Mehr-Generationen-Zusammenkünften etc. Also immer dann, wenn Mann mit Volk zusammentrifft, das in den engeren Kreis gehört, er sich aber selbst nicht ausgesucht hat ...
Die Besseren Hälften beobachten dann häufig, wie nur noch der Körper da ist, er aber weg ist! Wow!!!
Können die Mädels nämlich nicht! Sind die anscheinend neidisch drauf! Dann fühlen die sich allein gelassen ...

Ich fahr die Tage mit Familie, meinem Vater, meinem Bruder, der Schwägerin, den Kindern und der Besseren 1/2 auf ne Insel (Spiekeroog). Mal sehen wieviel Netto-Anwesenheit meinerseits unterm Strich dabei rauskommt.

So long

PS: In anderen Kulturkreisen werden die Jungs, die das draufhaben als Yogi, Erleuchteter, Brahmane und der Gleichen hoch verehrt!

Freitag, 16. Mai 2008

Ping

Manchmal weiss mans halt nicht: Hab ich was falsch gemacht, bin ich in Ungnade gefallen, ist etwas passiert ...
Verunsicherung macht sich breit. Hab ich noch Freunde? Wo sind die eigentlich alle? Dann ruft man halt doch mal kurz durch.
Liegt wohl an der Lebensphase oder der Jahreszeit – dem Mai – oder nur Zufall.
Im Moment pröppeln alle so vor sich hin – auch ok. Das geht auch bei Männerfreundschaften, da fängse ja immer wieder da an wo du zuletzt aufgehört hast ...
Obwohl ich da mittlerweile auch Genossen kenne die diese letzte großartige Bastion der XY-chromosomalen Eigenheiten beginnen zu negieren. Was wiederum am Lebensalter liegt (Wenn man mit über 40 auf die Kumpels mit 20 schaut ...). Der Spruch stimmt natürlich und trifft voll ins Schwarze!

Trotzdem, einfach mal anrufen kann nicht schaden. Andererseits auch nix übertreiben (wie die mädels manchmal ...). Is doch auch schön wenn man sich länger nicht gesehen hat, sich dann wiedertrifft, das breite Grinsen stellt sich ein. Alles klar! Erstmal ein Bierchen.

Bis dahin

Donnerstag, 8. Mai 2008

Rheinwoche 2008

Wow, ein Segelevent vor der Haustür! http://www.rheinwoche.org/
Am Samstag sollen wohl über 100 Segelboot de Rhin erunger an Düsseldorf vorbei kommen. Es ist die zweite, 37 km lange Etappe der Rheinwoche 08 von Köln Hitdorf bis Düsseldorf.
Tja, Segeln auf dem Vater Rhein! Wieder etwas das auch irgendwann nochmal drann ist!

Also wer Pfingsten da ist sollte sich das eigentlich nicht entgehen lassen.
Wir weilen der weil an einem anderen Strom - der Mosel.

Schönen Tag noch.

PS: Wo sind da eigentlich die Recken vom RYC?

Mittwoch, 7. Mai 2008

Spritpreis 2 Euro

oder Autofreie Innenstädte
Am Wochenende war ja in unserem Dorf der Marathon der 10.000 und deshalb fast die ganze Innenstadt gesperrt – für den Autoverkehr.
Ein echtes Erlebnis! Eisessen und Sonnegeniessen an Hauptverkehrsadern (in unserem Fall der Friedrichstraße). Fröhliche Radfahrer, Fußgänger – ein vollkommen neues Gefühl von Urbanität. Könnte vielleicht ein Prototyp sein und einen Ausblick auf kommende Zeiten geben.
Okay, es war auch der erste "Sommertag" in 2008.

Montag, 5. Mai 2008

VATERTAGSKAHNPARTIE

vatertag

Großartig, die INGRID als schwimmender Bollerwagen! Mit 12 km/h geruhsam über den Dattel-Hamm-Kanal, das Dattelner Meer bis zum Schiffshebewerk Henrichenburg, dazu Schlüssel Alt, die Mutter aller Kartoffelsalate (Danke nochmal V0!) und Knackwurst. Wetter hielt auch trotz teilweise kühler Brise – we got mellow!

Jungs, wie siehts nächstes Jahr aus?

vatertag2

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

image1

Was sollen wir trinken - meine Gtränkeliste

Spruch der Woche

Ich bin nur Plankton.

Kommentare

Urlaub extrem?
Schöne Grüße aus Bielefeld. Hier ist es weniger spannend. Hoffe,...
Stefan aus Bielefeld (Gast) - 14. Mai, 16:33
Oje oje...
Nach, das wird sicher nach einer ziemlichen Dodelpartie...
HJD (Gast) - 14. Mai, 13:45
toll .....
lillefee (Gast) - 24. Aug, 18:50

Die dunkle Seite


Kacke alte verdammte!

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren