Montag, 7. Januar 2008

Seemannsbraut ist die See

13:00 Ablegen Santa Cruz, Teneriffa nach Santa Cruz, La Palma
Zunächst unter Motor gegenan. Wir wollen ums nördliche Kap in den Passat.
15:30 Segelgesetzt Kurs West - eineinziges Geeiere: Wellen aus mehreren Richtungen, wenig Wind, der Erste seekrank. Also Motor an und weiter ...
19:00 fahren in den Sonnenuntergang mit aufgefierten Groß (mit Bullenstander) und laufen so an die 5 Knoten - Klasse
Der Wachplan setzt um 23 Uhr ein je 2 2 1/2 Stunden. Zunächst sternenklar ohne Mond überwältigend, später vereinzelt Wolken (wo ist mein Stern tönts vom Rudergänger).
Ok, bei 2 Patenthalsen einen Bullestander versenkt - wo gehobelt wird ...
Immer direkten Kurs auf Santa Cruz, la Palma. Uf dem letzten Stück schläft der Wind ein und wir motoren.
13:00 Anlegen im Club Real Nautico. Sehr schön, neues Clubhaus mit Aussenpool der zum Sanitärbereich gehört - gediegen.
Eben gegessen an bord, jetzt Rancho-Relaxo. Heute abend wollen wir diesen tollen Schlag bei einem Essen feiern.

Ohne Sonnencreme geht's gar nicht.

Ein Wort zum Wetter :-)
6.1. ich geh nach dem Aufstehen in den Sannibereich und denke es darf nicht war sein - T-Shirt, kurze Hose, FlipFlops.
Wir frühstücken um 9 mit freien Oberkörpern im Cockpit und rufen andauerd: "Ey, es ist der 6. Januar!"

A night out at Santa Cruz (TNF)

Der Abend vor dem 6.1. - Dreikönig! Allen Kanaren sind in dieser Stadt - Karneval zu Weihnachten - unglaublich. Umzug, Theken auf der Strasse, Krippe, Lichter, Party ...
Landen in einer Tapasbar. Leider sind wir zu müde von der Flugnacht um richtig einzusteigen.

Samstag, 5. Januar 2008

OPTIMOPTI

6:35 auf Teneriffa gelandet, flug ok, haben etwas geschlafen.
7:40 Bus nach Radazul abgestz Radazul alto müssen nach bajo ist echt weit unten - zu fuss, die meisten mit 20killo-Gepäck...
10:00 Shopping im kleinen nicht befriedigend ausgestatteten Supermercado.
11:00 Skipper und kaip betreten die Sabor - jawoll
13:00 Übergabe seitens des Vercharterers (sehr nett)
13:30 Einweisung
14:00 Auslaufen nach Santa Cruz
RIESEN FREUDE ÜBER FRÜHES WEGKOMMEN, das hätten wir nicht gedacht!!!
Also gegenan die Küste hoch -Stramme Brise aus NO 4 - 5 Bft.
Zunächst kabbelig dann echte Wellen - geilomat.
Kleiner Wendenkuddelmuddel beim Kreuzen - muss sich noch alles etwas einspielen. Wird direkt ein heisser Ritt zur Einstimmung!
15:45 Delfine, viele!
16:30 Einlaufen Santa Cruz Marina Atlantico - Kein Hafenmeister weit und breit. Egal gehen an den Schwimmsteg leider Stromsäulen ohne Saft - sprich warmes Bier ...
18:00 Vielen haben sich hingelegt die Nacht und der Ritt! Eigentlich wollen wir heut noch essen gehen , na mal sehen ...

Los geht's

wir warten auf den Transfer nach Köln-Bonn. Waren gerade noch beim Italiener. Wiegen grade die Seesäcke - fast alle über 20 Kilo.in den nächsten 20 Minuten kommt der Bulli. Gelegenheit noch eine kureze Message an den Blog abzusetzten. Hier gibt es Internet, wer weiss wann wieder.
Sind guter Dinge.

Donnerstag, 3. Januar 2008

Log-Test

Dies ist ein Kanarenlog-Testeintrag.

Ab Samstag dann hier aktuellen Infos von der "Alboran XIX Sabor"!
Übrigens Wetter Kanaren derzeit: 22 Grad Celsius!
Das Wasser soll 20 C warm sein ...
Wind 3 - 4 Bft. aus NO

Heute morgen hat es mich gepackt - DAS REISEFIEBER.
Ich verspüren einen Drang endlich den Seesack zu packen.
Morgen Nacht gehts los!

Freitag, 21. Dezember 2007

Frohes Fest & Guten Rutsch

herzlichst!

Bis nächstes Jahr!

Montag, 10. Dezember 2007

Kling Glöckchen klimbimmelimmelim ...

A propo Energiesparen! Ich bin echt zwiegespalten bei den ganzen Lichterkettenorgien. Man müsste mal etwas Neues erfinden so ne Art adventisiertes Grablicht oder so. Nach dem Motto Eine Flamme statt 500 Birnchen. Oder vielleicht für die Xmashardcorejunkies so eine umgebaute olympische Winterspieleflamme. Da könnte man dann nach Totensonntag so eine Zündungszeremonie im Vorgarten initiieren, Bogenschütze, Brandpfeil, Hymne bzw. Rudolf the rednose ...
Was aber definitiv nicht geht, fürchterlich, schäbbig ist, sehr traurig macht und nicht auf den nahenden Erlöser oder - wer an den nicht glaubt - zumindest auf das kommen des Weihnachtsmann vorbereitet: Das sind die kläglichen Gestelle, die mittlerweile ihre vierte Saison hinter sich haben und mit rotem Samt betackert versuchen eine Leiter ins Fenster des Geschmacksverwirrten zu ersteigen.

Ihr habt doch alle Digitalknipsen an Euren Handys. Ich möchten den geschundenen Kreaturen hier gerne eine Plattform bieten um auf Ihr Leid aufmerksam zu machen.

Oh, oh Tochter Zion, freue dich - trotzdem!

Montag, 3. Dezember 2007

Schlossweihnacht

War dann doch ganz nett auf dem Weihnachtsmarkt von Schloss Dyck. Aber es ist schon toll welches Stadium das handdengelnde Kunsthandwerk erreicht zu haben scheint. Oder sind das etwa doch die Chinese, die mittlerweile gelernt haben ihre alten Handwerkskünste auf ein ebensolches Maß zu reduzieren, dass es wirkt als hätte ein Anwaltsehepaar aus Grevenbroich mit Stapeln elle-Interior auf dem Sideboard gefilzt ...
Anyway, die Sonne schien und es war nett nicht zueletzt weil die Bessere 1/2 glaube ich bewusst darauf verzichtete das "anwaltliche Gefilze" (noch besser ist die Mode die dort feilgeboten wird und die man wirklich nur dort sieht ...) nicht übergebühr würdigte.
NUR EINES NOCH ZUM GELEIT:
Geht satt hin!!! Die Auswahl an Essbaren ist schäbbig!
ABER:
Sehr beachtlich ist allerdings die Maria vom Krippensspiel ;-)
UND DIES:
Da gibt es einen Obstverkauf direkt an der Kasse. Und da gibt es unter anderem Birnen, die wir heute morgen testeten - sehr empfehlenswert!

so long

Freitag, 30. November 2007

Auf die Plätze – kling Glöckchen klingelingeling

Dann packt mal Olivenlö, Knoblauch und les herbes de provence in die hintere Ecke des Küchenschranks. Jetzt kommt Gänseschmalz, Gewürznelke, Vanillezucker und Zimt ganz nach vorne. Selbst die Jungs tauschenden Altbierdurst zunächst gegen Glühweinlust ...
Advent, Advent es gibt kein halten mehr und der Wiederstand schwindet. Die Bessere 1/2 traut es sich kaum zu fragen: "Äh, ich weiss aber am Samstag hätten wir noch 2 Stunden für den Weihnachtsmarkt von Schloss Dyck!?" http://www.stiftung-schloss-dyck.de/weihnachtsmarkt.htm Toll, handgeklöppelte Gusskerzen, selbstgeschmiedete Bioseifen, ein Karussel, hausmacher Wust, offenes Feuer und ein Krippenspiel im Schlosspark - mal sehen.

PS: Wem schon danach ist: 16:00 Uhr Apostelkirche Gerresheim "offenes Adventsliedersingen" danach Glühwein und Plätzchen!

Donnerstag, 22. November 2007

isch weiss nix - weiss du wat?

Was soll ich schreiben? Würd ja gerne! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und meine Power irgendwie auch. November halt. Jahresendspurt setzt ein und die Weihnachtswelle zeichnet sich ab - ruhig bleiben! Immer eins nach dem anderen!
Mal raus mit den Jungs? Hmm, noch'n Termin ... Die haben sich doch auch irgendwo verkrochen und man hört nix. Also Augen zu und durch!
Bis dahin.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

lille

Was sollen wir trinken - meine Gtränkeliste

Spruch der Woche

Ich bin nur Plankton.

Kommentare

Urlaub extrem?
Schöne Grüße aus Bielefeld. Hier ist es weniger spannend. Hoffe,...
Stefan aus Bielefeld (Gast) - 14. Mai, 16:33
Oje oje...
Nach, das wird sicher nach einer ziemlichen Dodelpartie...
HJD (Gast) - 14. Mai, 13:45
toll .....
lillefee (Gast) - 24. Aug, 18:50

Die dunkle Seite


Kacke alte verdammte!

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren