Demokratie, Demokrata - in letzter Zeit flattern laufend Wahlbenachrichtigungen ins Haus. Letztes Wochenende der Bürgerentscheid in unseren Dorf an der Düssel, demnächst die nächtste Bürgerentscheidung zum Kö-Bogen, Abstimmung auf wdr2.de wo die große Party steigt und diesen Sonntag Presbyteriumswahlen innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland - richtig so, mitmachen.
Also los liebe Brüder und Schwestern mal sehen ob wir eine Wahlbeteiligung jenseits der 10% hinkriegen.
Wen man wählen soll, wenn man all die Kandidaten nicht kennt? Zumindest schon mal nicht die, die auf dem Kandidatenfoto schon total verkniffen dreinschauen ...
Also ran an die Urnen! Und meist gibt es ja noch eine Tasse fairen Kaffe oder wie bei uns Gottesdienst mit Chorgesang, Turmbesteigung und abends 'ne Wahlparty.
Schönes Wochenende
PS: An die Anderen: Bleibt schön liegen
... oder vielleicht gibt es ja etwas, wo man mit kleinem Einsatz was fürs Gemeinwohl tun kann - mal überlegen ...
kaip - 22. Feb, 11:16
Wenn einer eine Reise tut, ist das meist ein Anlass zur Freude - es sei denn er ist AUSSENDIENSTLER. Ich war dann jetzt auch mal weg - beruflich. Hab es mir nett gemacht, angnehmes Landhotel in der Pampa, abends Rumsteak, alles ok ...
Trotzdem gibt es noch den Grund der Fahrt, meist ein Akquisetermin und derjenige der jemanden beruflich besucht will ja etwas vom Geld des Besuchten, wenn auch meist gegen angemessene Gegenleistung.
Da sitzen dann also die Aussendienstler im Hotel beim Frühstück oder warten mit nem Papplama auf den verspäteten Flug und antizipieren den Worst-Case des kommenden Besuchs und spätestens dann wäre man lieber zuhause im Kreise der Lieben.
Die Vorstellung echten, hauptberuflichen Aussendienstlertums wird so zum Alptraum. Dafür muss man gemacht sein und so erklären sich auch diverse Phänomene wie z.b das Wort "Märchensteuer", überhöhter Alkoholkonsum, dunkler Anzug mit hellblauem Hemd, Pilotenkoffer zu bezahlbaren Preisen (obwohl es doch gar nicht so viele Piloten gibt), ach ja den Kleidersack, diverse technische Gimmiks (Navi, HotSpot, Standheizung, Outlook, Zentralverriegelung, ...) und die "Verpflegungsmehraufwendungen"!
In meinem Fall EUR 7,20!
Konkret 2 Tage a 9 und 13 Stunden gezälht von/bis Mitternacht a EUR 6 abzüglich EUR 4.80 für das ja wahrscheinlich in der Hotelrechnung enthaltene Frühstück - irre, ich bin reich!
Übrigens: ein TOP-Aussendienstler Trick!
Iss doch zwei kleine Essen und trink z.b. 6 Bier und 2 Kurze, ja dann kannst Du das Abendessen im Hotel als Kundentermin abrechnen - den Kunden hast Du ja eingeladen.
Blöd nur 2 kleine Essen, also Bauernsülze vorneweg und dann noch nen Eintopf oder wie - das hält dann ja echt Keiner mehr aus.
Schönes Wochenende
PS: Ihr selbsttändigen Lazy-Lancer-Valentine habt ja sicher der Liebsten gestern einen Ausflug über Nacht - mal einfach so "unter der Woche" geschenkt. Dann klappt das auch mit den 2 Essen!
kaip - 15. Feb, 10:41
Habe heute Big-free-lazy-lance-T in seiner mit Bagels, Brunetten und Wifi ausgerüstetem Interimsbüroecke getroffen ...
Bin ich neidisch? Weiss noch nicht - nett ist es und irgenwie cool auch ...
Dann waren wir mittagessen und nahmen die Parade der Medienarbeiterinnen und Arbeiter ab und lazy-lance Jens kam auf'n Wirsing und nen Kölsch dazu.
Dann op de brück mit Stufen zur Sonne (sowas hiess früher im Schwimmbad "Nuttengrill") über Vater Rhein. Bevor es dann zu "mellow" wurde hab ich mich ins Auto geklemmt und bin wieder an meinen Voortschreibtisch zurück.
let's get mellow next time – dann bleib' ich auch noch zum Esspresso.
PS: Viele Grüsse an alle "Papplamas"
kaip - 11. Feb, 17:26
jez jeehded loss!
Die Damen (Bessere 1/2 und Freundinnen) sind heute "ausser Haus" ...
Ich werde mich heute nachmittag mit den zurückgeblieben Vätern und Kinderschar zusammenrotten und auch ein Fass aufmachen!
kaip - 31. Jan, 09:29

Wir sind wieder an der Charterbase und kochen gerade die Reste. Vom Vercharterer gab es noch ein Fläschen und wir tranken auf den Skipper, das Boot und die Crew.
Auf einer Backe
Heute 10:00 h ausgelaufen in der Marina San Miguel bei 5 Bft aus Ost Ziel Radazul, unsere Charterbase. Also die Küste hoch wieder gegen den Wind. Zunächst unter Vollzeug bis dem Rudergänger die Arme platzen. Dann Groß gerefft, Später noch die Genua. Den ganzen Tag lag die Sabor auf der Backen - aber richtig. Den ganzen Tag 30 Grad Krängung. Wind bis 6 Bft etwas nach Nord drehend. Jetzt haben wir alle "Seebeine" und so war es der perfekte Segeltag zum Abschluss. Zum Schluss mit Spitze 7,8 knt Fahrt und nassen Hemden.
Einlaufen Radazul gegen 17:30 h.
RESÜME
- Das Boot - die Sabor - war echt tofte!
- Gegen den Vercharterer Alboran kann man nix sagen.
- Es war alles dabei!
- Das Revier ist was für Segler!
- Das Klima im Januar ist der Hammer. Wenn wir das im Mai hätten ...
- Liegegebühren sind mit EUR 18,50 bis EUR 30 sehr ok.
- Preise in Bars und Restaurant sind günstiger als bei uns.
- Die Zeitschrift "Valle Bote" hat uns viel Spass gemacht (http://www.valle-bote.com)
- Meine erste - nicht letzte - super geile Segelwoche (Wolfgang)
- Alle Positionen waren immer optimal besetzt. (Skipper)
kaip - 11. Jan, 21:33
Vor ziemlich genau einem Jahr hat es auf dem Schlag, den wir gerade hinter uns haben, Andreas F. und seine Crew bös erwischt. Windstärke 9, Seekrankheit etc.
Wir haben irgenwie alles gehabt (außer der 9)!
9:45 h Auslaufen von Gomera Richtung Teneriffa.
Segelgesetz bei knappen 3 Bft. Dann direkt Delfine am Bug. Natürlich Sonne satt.
13:00 Wind weg, Motor an (Ich wollte erst "Andres-F.-Gedächtnis Motoren" schreiben)
15:45 h Wale - drehen bei zum Whalewatching.
16:10 dann bei 15 knt Wind die Lappen wieder hoch. Kreuzen an der Ostseite von Teneriffa hoch - feinstes Segeln.
18:15 h Festmachen in der Marina San Miguel/Punta Amirilla.
Die Jungs machen sich gerade wieder fein fürs Restaurant.
kaip - 10. Jan, 20:29
Wollen gleich auslaufen gen Teneriffa. Angesagt sind 4 - 5 Bft NO. Reinhard sagt über Nordwest-Europa ist ein Orkan laut Großwetterkarte. Hier wie üblich - Sommer. Gerade wird noch der Biervorrat aufgestockt.
Wir ahnen langsam das Ende des Törns (nocheinmal schlafen und wir sind zurück in Radazul :-(
Positiv noch zwei Segeltage, den letzten dann wieder gegenan. Deshalb wollen wir heute möglichst weit kommen.
bis später
kaip - 10. Jan, 09:55
Sind weg von den Hobby-Hippies, Shitrauchern, Oberstudienräten und Ihresgleichen - im übrigen nur Deutsche. Der Ort war der schönste bisher. Jan us Kölle ein echt Netter, hat uns besten rumgeführt. Haben die Nacht durchgemacht. Sind gerade auf Apfelsaft gegen Zungenpelz ...
Der Reihe nach
Nach dem Anleger (letzten Blogeintrag) riss die vordere Muring. Wir wollten greade gehen, doch das Schiff kommt irgendwie langsam auf die Hafenmauer zu ...
Jan dä Kölsche - taucht und schert einen unsere Festmacher in den Mooringklotz ein - thanx, nochemmol. (Skip sagt gerade: als die Mooring brach dachten doch alle: Schlimmer kann es nicht mehr kommen. Aber es kam schlimmer.)
Dann war die Crew beim Gomerischen Feuertanz zum Sonnenuntergang - bis auf die, die sich um den Schiffvorfall bemühten.
Anschließend ein gutes Essen, Vino tinto, Lambrusco tinto, Lamm, Ziege, Tintenfisch, Gambas ...
Dann in die in die Bar, die die Schnapsidee gebar
SERENATA vor Gomera
"Ey Jungs! wir fahren noch mal raus!"
"Ok! Bin dabei!"
Gegen 1:00 h laufen wir aus unter Akordeonmusik.
Blöd nur: der Atlantik ist ein Ententeich und es weht weniger als gar nicht. Dabei wollten wir unseren Hobbie-Gomeranern doch einen klein Nachttörn bieten ...
Zu guter Letzt schrubbt Holger den Gästekotzhaufen vom Deck und Heiko guckte heute morgen nur noch grimmig und sprach nicht mehr. Nähere Details sind von den Beteiligten zu erfragen, wenn sie die bis dahin nicht verdrängt haben.
Heute dann um 10:00 h ausgelaufen. 3 Buchten weiter in den "Geheimtipp - Alte Thunfischfabrik/Calla Candera" Ein echter Gomeraökospackomatentipp. Aber man kann hier Anker, also Schwimmen, Duschen, Spaghetti-Carbonara - finden uns wieder.
Jetzt sind wir in San Sebastian und ich sehe um mich herum lauter ausgehfertige Herren. Bin selber aber noch im Labbershirt.
Grüße von der Sabor an Alle - von Herzen!
kaip - 9. Jan, 17:38
Haben gerade Eure Kommentare gelesen und sind hingerissen!
We love You!

kaip - 9. Jan, 17:35
der Atlantik zwischen la Palma und Gomera!
Sind um 7:00 h noch im Dunkeln los - vergiss den Einkauf und das ganze üblich Geklüngel und Gepüngel. Nach Valle Gran Rey sinds 40 sm. Zunächst kaum Wind - motoren. Alle legen sich wieder hin. Nur "Scotty" Heiko C. repariert Fokschotholepunkt und dann die Pumpe der Backborddusche. Er ist mit der Generalüberholung fast durch.
Ganz langsam wirds warm und ein Brise kommt auf.
DANKE für diesen Urlaubstag!
Es war alles dabei was das Jungenherz begehrt:
Durchs Wasser ziehen lassen (die harten noch bei 5 ktn). Einen im Dingi aussetzen, mitten auf dem offenen Wassser mit dem Dingi ums Mutterschiff düsen (das Spiel hiess "Greenpeace-Aktivist"), Bier, Reaggaemusic, Singen zum Akkordeon ...
Dann besten Wind Raumschots - laufen mit 5 ktn auf Gomera zu. Da wartet schon Sandra - eine Bekanntschaft aus dem Flieger (Holger in Köln-Bonn: Haben sie vielleicht leichte Zigaretten? ...) Machen um 16:00 im Hafen von Valle Gran Rey fest. Sandra und ihr Freund Jan warten am Kai. Hier gibt es eine Webcam - da müssten wir jetzt drauf sein (Die Oceanis hat rotes Bimini und Segelschürzen)
Kommen nur mit dem Dingi an Land. Bin gespannt wer als erster reinfällt.
so long
kaip - 8. Jan, 18:24